Karriere
Warum Praedoc werden
Eine Praedoc-Stelle bietet die Möglichkeit, eine Dissertation unter sicheren strukturellen Bedingungen zu verfassen und gleichzeitig vollwertige Berufserfahrung in Forschung und Lehre zu sammeln.
Sie arbeiten in einem wissenschaftlichen Team, sind in laufende Projekte eingebunden und entwickeln dabei ein eigenständiges Forschungsprofil.
Durch die Anstellung erhalten Sie ein gesichertes Einkommen, flexible Arbeitsbedingungen und Zugang zu Weiterbildungsangeboten der Universität.
Die Kombination aus Forschungszeit, Lehrpraxis und professioneller Betreuung schafft ein Umfeld, das den erfolgreichen Abschluss des Dissertationsprojekts ebenso fördert wie die weitere akademische oder berufliche Laufbahn.
Was unsere Fellows sagen

Ars Iuris uni:doc
Wir vergeben bezahlte PhD-Stellen ("uni:doc") an Doktoratsstudierende, die besonders interdisziplinär arbeiten und schreiben möchten.
Die uni:doc-Stellen sind reguläre Praedoc-Positionen. Im Zentrum steht das Schreiben der Dissertation, aber auch eine Lehrtätigkeit und sonstige Aufgaben rund um die Betreuungsperson. Die Anstellung erfolgt am Institut der jeweiligen Betreuungsperson. Mit der Stelle wird man automatisch Ars Iuris Fellow.
Im Gegenzug erwarten wir ein starkes Engagement für die Doktoratsschule – etwa durch eigene Ideen, Community-Beiträge oder die Mitarbeit bei der Organisation von Events.
H2
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

